Chirurgie

Chirurgie ist ein Schwerpunkt unseres Kleintierzentrums. Es können die meisten Operationen durchgeführt werden. Die Narkose wird immer individuell nach Art, Allgemeinzustand und Alter des Tieres angepasst. Neben verschiedenen Arten der Injektionsnarkose wird bei längeren Operationen und v.a. bei Nagern, Vögeln und Reptilien die Inhalationsnarkose eingesetzt. Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Tiere intubiert. Das verhindert eine Aspiration (Einatmen) von Mageninhalt und erlaub es, das Tier währen der Operation zu beatmen. Intraoperativ können lebenswichtige Parameter (Puls, EKG, Temperatur, CO2 Konzentration der Atemluft, Sauerstoffsättigung, Blutdruck) apparativ überwacht werden.
Auch wenn unsere Tiere das selten zeigen, können sie den Schmerz ähnlich wie wir empfinden. Aus diesem Grund spielt bei uns die Analgesie (Schmerzausschaltung) eine wichtige Rolle bei der Planung und Durchführung von Operationen.

Weichteilchirurgie
  • Tumoroperationen
  • Bauch- und Brusthöhlenoperationen
  • Operationen am Harn- und Geschlechtsapparat (Kastrationen, Kaiserschnitt, Blasensteine, Urethrostomie…)
  • Operationen am Auge, äußeren Gehörgang, Mittelohr, Gaumensegel etc…
Knochen- und Gelenkchirurgie
Neurochirurgie
  • Bandscheibenvorfälle
  • Wirbelsäulendeformationen
  • Wobbler Syndrom
  • Cauda Equina Syndrom

Knochen- und Gelenkchirurgie

Frakturversorgung mittels Osteosynthese, Kreuzbandriss (Fadenzügelung, TPLO, TTA), Patellaluxation, Gelenkluxationen, Gelenkspiegelung (Arthroskopie), Endoprothetik (künstliches Hüftgelenk)